Erfahrungen & Bewertungen zu Virtual Tours Scans für die Denkmalpflege | Virtual Tours

Denkmalpflege: Mit Laserscanning denkmalgeschützte Objekte zuverlässig vermessen

Für die Dokumentation und Analyse denkmalgeschützter Bauten gelten ganz besondere Herausforderungen: Exakte Baupläne sind in der Regel nicht vorhanden, dafür weisen die Objekte zumeist komplexe Strukturen und Oberflächen auf, die nur schwer zu erfassen sind. Für die vollständige und reproduzierbare Objektbeschreibung ist modernes Laserscanning in der Denkmalpflege die zuverlässige Lösung: Virtual Tours liefert Ihnen das präzise und formgerechte Aufmaß selbst komplexester Bauten.

Denkmalschutz mit modernster Technik: Setzen Sie in der Denkmalpflege mit Virtual Tours auf die Vorteile von 3D-Laserscanning!

3D-Laserscanning anfragen

Starke Lösung für die Denkmalpflege: 3D-Laserscanning und die Vorteile im Überblick

Nicht nur für die Dokumentation, sondern auch für notwendige Instandsetzungsmaßnahmen historischer Objekte ist eine vollständige Bestandsaufnahme und ein exaktes Aufmaß unabdingbar. Ein 3D Laserscan bietet Ihnen dabei zahlreiche wichtige Vorteile.

  • Berührungslos: Der 3D Scanner vermisst Objekte berührungslos und schützt diese dadurch vor potenziellen Beschädigungen. Somit können auch empfindliche komplexe Strukturen zuverlässig dokumentiert werden.
  • Schnell & genau: Bei der Vermessung in der Denkmalpflege erfasst der Laserscanner mit einem Scanvorgang bis zu einer Million Messpunkte pro Sekunde und dauert dabei nur wenige Minuten. Die Daten bilden das Objekt mit einer minimalen Fehlertoleranz in einer Punktwolke ab und sind damit optimal für die Dokumentation des Ist-Zustandes geeignet.
  • Ideal für herausfordernde Projekte: Da der 3D Scan berührungslos, präzise sowie licht-unabhängig erfolgt, ist diese Vermessungsmethode ideal für herausfordernde Projekte der Denkmalpflege. Von sensiblen Objekten über dunkle Bereiche wie Keller oder Tunnel bis hin zu durch Schadstoffe gefährdeten Gebieten – alle Strukturen werden vollständig erfasst, ein späteres Nachmessen ist nicht nötig.
  • Wirtschaftliche Prozesse: Das Laserscanning ist die Basis für effiziente Prozesse. Der Messvorgang selbst erfolgt zügig, die gewonnenen Daten können unkompliziert in verschiedensten Anwendungen importiert sowie nachbearbeitet werden und erlauben vielfältige Nutzungen, wie z.B. die Erstellung exakter Repliken, die virtuelle Präsentation in einem 360 Grad Rundgang und vieles mehr.

Gerne zeigen wir Ihnen die Vorteile modernen Laserscannings in der Denkmalpflege persönlich auf – sprechen Sie uns an!

Virtuelles Aufmaß für die Denkmalpflege: Zuverlässige Leistungen von Virtual Tours

Als Experte für die Durchführung von modernen Vermessungen mittels 3D Scans sind wir der starke Partner für verschiedenste Branchen von Architektur bis Denkmalpflege. Dabei bieten wir unseren Kunden zügige und exakte Ergebnis in höchster Qualität und finden auch für herausfordernde Situationen praktikable Lösungen.

Sie haben noch Fragen, wie ein modernes 3D Scanning Sie bei Ihren Projekten in der Denkmalpflege unterstützen kann? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Jetzt Kontakt aufnehmen